Beschreibung
Der Kurs für Italienischlehrer kann vom europäischen Erasmus-Plus Programm finanziert werden. Das Anmeldeverfahren für das Stipendium muss über die Schule erfolgen, an der du unterrichtest.
Für Informationen zur Einschreibung wende dich an deine eigene Schule oder an die Nationale Agentur für Erasmus+ deines eigenen Landes.
An wen sich der Kurs für Italienischlehrer richtet:
- Italienischlehrer im Ausland;
- Italienischlehrer für Ausländer in Italien;
- An zukünftige Lehrer für Italienisch als Fremdsprache mit Interesse an Methodik und Inhalten zum Erstellen von Lehrprogrammen für ihre Schüler;
- An alle, die die Möglichkeit haben, den Weiterbildungskurs über das Programm Socrates / Comenius zu finanzieren;
Il corso per insegnanti d’italiano può essere integrato da contenuti didattici. La nostra scuola organizza corsi per insegnare italiano a stranieri (corsi di didattica dell’italiano L2) e per chi voglia acquisire una certificazione d’italiano L2 per insegnare italiano.
Wichtige Voraussetzungen für den Kurs
Das Programm für den Kurs für Italienischlehrer berücksichtigt die Anforderungen der Teilnehmer und kann daher Änderungen unterliegen und auf Vorschläge eingehen.
Die Teilnehmer können den Kurs durch den Besuch von Unterrichtsstunden auf verschiedenen Niveaus ergänzen, die an derselben Schule stattfinden. Sie können den Dozenten unterstützen und die Didaktikmethoden und -strategien diskutieren.
Die Dozenten dieses Kurses bieten Unterstützung für Kursteilnehmer, die eigene Recherchen durchführen möchten und sich für das Verfassen von Arbeiten oder für die Vorbereitung von Prüfungen interessieren.
Die Dozenten stellen auch bibliografische Informationen zur Verfügung.
Der Kurs für Italienischlehrer umfasst neben den Inhalten auch Führungen zu Orten von künstlerischem und kulturellem Interesse (Stadtführung durch Otranto, Führungen durch den griechischen Salento und die Südküste) sowie Seminare zu relevanten, lokalen Kulturthemen.
![](https://www.italienischammeer.com/wp-content/uploads/2020/06/sep.png)
Programm
STRUKTUR DES KURSES FÜR ITALIENISCHLEHRER
DIDAKTIK
Analyse der verschiedenen Unterrichtstechniken und ihrer praktischen Anwendung. Dieses Modul beinhaltet einen tatsächlichen Unterricht, für den didaktische Unterrichtsmaterialien (Audio/Video/Texte) zur Verfügung gestellt werden, die von Didaktikexperten für Italienisch für Ausländer zusammengestellt wurden und für Kursteilnehmer mit verschiedenen Italienisch-Sprachkenntnissen verwendet werden können.
Während des Moduls werden Anregungen und Ideen zur Verwendung des vorgeschlagenen Materials gegeben, um neue, anregende und spannende Didaktikansätze umsetzen zu können.
Seit Jahren organisiert unsere Schule auch online Kurse für zukünftige Italienischlehrer.
ITALIENISCHE KULTUR: LITERATUR, KINO, KUNST, GESELLSCHAFT, ITALIENISCHE UND APULISCHE GASTRONOMIE
„Kultur, Gesellschaft und Regionalität”. Das Kulturmodul des Kurses für Italienischlehrer bietet den im Ausland arbeitenden Dozenten einen aktuellen Blick auf relevante Aspekte der italienischen Gesellschaft und Kultur mit wertvollen Anregungen und Bezug auf ihre Vermittlungsarbeit zwischen unserer Kultur und der ihres Landes.
Analyse einiger Autoren/Künstler, ihrer literarischen und künstlerischen Werke und der jeweiligen Kunstepochen. Analyse und Diskussion über Texte und Videoausschnitte zu interessanten Themen der italienischen Gesellschaft und Kultur.
Vertiefung von gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen (Unterschiede zwischen Nord- und Süditalien), historische Aspekte;
die italienische Politik: mit Analyse von Dokumenten;
Reise durch die italienische Folklore: vom Karneval über den Palio von Siena bis hin zum Tarantismus: anthropologische Analyse dieser drei Beispiele;
Vergleich der wichtigsten Filme des italienischen Kinos.
Lektionen zu verschiedenen Themen der italienischen Gastronomie: Kuriositäten über kulinarische Traditionen, typische Rezepte mit Anleitung und Zubereitung in der Schulküche; italienische und apulische Weine.
Sprache
Das Ziel dieses Moduls ist die Vertiefung der Kenntnisse der Morphologie, der syntaktischen Struktur des komplexen Satzes und der lexikalischen und stilistischen Aspekten der italienischen Sprache, wodurch die Kursteilnehmer eine entsprechend anspruchsvolle Ausdrucksweise erwerben.
Die Kursinhalte werden unter Berücksichtigung der Sprache als lebendiges, flexibles und sich ständig weiterentwickelndes Kommunikationsinstrument präsentiert.
- Stil und Morphologie des geschriebenen und gesprochenen Italienisch;
- Analyse literarischer, journalistischer und fachsprachlicher Texte (ausgewählt nach Absprache mit den Kursteilnehmern);
- Übungen zu unterschiedlichen Schreibstilen: Aufsatz, Umschreibungen, formelle und informelle Korrespondenz;
- Vertiefung verschiedener Fachsprachenbereiche: Werbung, Wirtschaft, Politik usw.;
- Bildliche, metaphorische und idiomatische Ausdrucksformen des modernen Italienisch;
- Umgangssprache und Jugendsprache anhand von Filmen;
- Neologismen, Fremdwörter und Fachausdrücke des modernen Italienisch;
- Sprachliche Minderheiten und Dialekte Italiens;
- Wortschatzvertiefung anhand von Liedern und Kino;
- Festigung der Sprachkompetenzen und Erweiterung der Kommunikationsfähigkeiten durch Konversation. Fehleranalyse und mündliche Verbesserungsstrategien;
- Festigung der Schriftkompetenzen. Fehleranalyse und schriftliche Verbesserungsstrategien.
- Der Kurs für Italienischlehrer kann für eine ausgewählte Anzahl von Wochen belegt werden und umfasst 25 Wochenstunden; Inhalt, Zeiträume und Kursdauer können je nach Bedarf festgelegt werden.
![](https://www.italienischammeer.com/wp-content/uploads/2020/06/sep.png)
Datum und Uhrzeit
Kursbeginn 2020: 18. Mai, 15. Juni, 20. Juli, 3. August, 31. August
Kontaktiere uns für andere Kursdaten.
Kursdauer: 2 Wochen (auf Anfrage kann auch ein einwöchiger Kurs belegt werden)
Kursstunden: 25 Wochenstunden
![](https://www.italienischammeer.com/wp-content/uploads/2020/06/sep.png)