Beschreibung
Unser Italienisch-Literaturkurs in Italien beinhaltet vor allem das genaue Studium der wichtigsten italienischen Autoren, die Analyse literarischer Werke und die Literaturkritik.
Im Laufe des Kurses untersuchen wir den kulturellen Kontext gelesener Literatur und die Verbindungen zu anderen Werken gleicher Epochen. Des Weiteren vergleichen wir die analysierten Werke mit anderer europäischer Literatur. Das literarische Studium geht Hand in Hand mit dem Sprachtraining: dabei arbeiten wir an der Verbesserung des mündlichen Ausdrucks.
Der Italienisch-Literaturkurs besteht aus 4 Gruppenstunden in einem Intensivkurs plus 1 oder 2 Stunden Einzelunterricht in italienischer Literatur pro Tag.
Der Kurs richtet sich an Personen, die eine Leidenschaft und/oder berufliches Interesse an italienischer Literatur haben.

Geschicklichkeit
Analyse literarischer Werke
Vertiefung historischer und literarischer Perioden
Vertiefung der Beziehungen zwischen Literatur und Gesellschaft

Programm
Das Programm kann den persönlichen Wünschen angepasst werden; Inhalte können von den Kursteilnehmern in Übereinstimmung mit dem Lehrer entschieden werden.
Das Kursprogramm umfasst die folgenden Themen:
- Textanalyse zeitgenössischer italienischer Prosa und Poesie des 20. Jahrhunderts: Pavese, Vittorini, Calvino, Pasolini, Sciascia, Tabucchi, Baricco, Umberto Eco, Montale, Quasimodo, Ungaretti;
- Moderne italienische Literatur: Svevo, Pirandello, Verga, Pascoli, D’Annunzio;
- Leopardi und die italienische Romantik;
- Themen der Kultur und mittelalterlichen Gesellschaft: Dantes Göttliche Komödie, Machiavelli, Petrarca, Boccaccio und italienische Novellen;
- Commedia dell`Arte und Drama von Goldoni bis hin zu Pirandello;
- Italienischer Neorealismus in Literatur und Film (mit Filmausschnitten der repräsentativsten Filme des italienischen Neorealismus);
- Italienische Renaissance: Leonardo da Vinci;
- Mediterrane Gesellschaft und Kultur (Kunst, Kino, Literatur, Folklore: durch die anthropologische Analyse des typischen Volkstanzes „PIZZICA“);
- Gesellschaft und Politik in Italien;
- Kino und Gesellschaft im heutigen Italien.

Datum und Uhrzeit
Kursbeginn: alle 2 Wochen
Kursdauer: 1 oder mehr Wochen;
Lektionen:
– 20 Stunden Italienisch-Intensivkurs in der Gruppe + 5 Stunden in der Minigruppe oder Literatur-Einzelunterricht pro Woche
– 20 Stunden Italienisch-Intensivkurs in der Gruppe + 10 Stunden in der Minigruppe oder Literatur-Einzelunterricht pro Woche
