Beschreibung
Unser Kochkurs in Italien (Apulien) bringt den Kursteilnehmern die vielfältige kulinarische Tradition Apuliens näher.
Jeder, der die Basisregeln des Kochens kennt, muss unbedingt die Rezepte der Küche Apuliens ausprobieren, deren Aromen so stark sind wie das Land selbst. Es werden reichlich Gemüse, Hülsenfrüchte, Pasta und Meeresfrüchte, aber nur wenig Fleisch verwendet. Die Gerichte werden mit traditionsreichem, regionalem Olivenöl und Käse abgerundet.
Die Küche Apuliens wurde über die Epochen hinweg mit römischen, byzantinischen, mittelalterlichen und arabischen Einflüssen angereichert. In Apulien und dem gesamten Mittelmeerbecken ist das wichtigste Produkt das Getreide, aus dem verschiedene Mehlsorten gewonnen werden.
Man muss zwischen Hartweizen und Weichweizen unterscheiden. Hartweizen wird ausschließlich für Pasta verwendet. Weichweizen wird für das Brotbacken verwendet. Das weitere tragende Element der Küche Apuliens ist das Olivenöl.
Die Gastronomie Apuliens
Die apulische Landschaft wird zu 70% von Olivenbäumen dominiert. Eines der geschätztesten Öle des Mittelmeerbeckens stammt von der reichen Erde Apuliens.
Apulien liefert mehr als 40% der nationalen Olivenölproduktion. Die apulischen Gerichte sind überraschend: verschiedene Arten von hausgemachter Pasta, nach mediterraner Tradition gekochte Meeresfrüchte, Tausende verschiedener Gemüsegerichte und Süßspeisen, die an antike ägyptische Traditionen erinnern. All diese Gerichte sind Kulturgut antiker Völker des Mittelmeerbeckens.
Dies bestätigt die Rolle Apuliens als Treffpunkt antiker Zivilisationen.

Programm
Programm für den Kochkurs in Apulien:
- Zubereitung typischer Antipasti und Häppchen: Vorspeisen mit Gemüse und Meeresfrüchten, frittierte Pittule-Teigbällchen, Pizzas, typisch apulische Focaccias;
- Zubereitung verschiedener hausgemachter Pasta-Sorten: Orecchiette, Pizzareddhi, Sagne, gefärbte Pasta, angerichtet mit verschiedenen Soßen nach apulischen Traditionen (Orecchiette mit Brokkoli, Sagne mit würzigem Ricotta-Käse, Minchiareddhi mit Bohnen und Miesmuscheln; hausgemachte Pasta mit Meeresfrüchten);
- Zubereitung von Hauptgerichten: Tiella Pugliese (apulisches Pfannengericht mit Reis, Kartoffeln und Miesmuscheln), Parmigiana Salentina (Auberginen-Auflauf), Polpo alla Pignata (Tintenfisch in der Terracotta-Pfanne), Fisch und Meeresfrüchte

Datum und Uhrzeit
Kursbeginn: alle 2 Wochen
Kursdauer: 1 oder mehr Wochen
Lektionen: 2/3 wöchentliche Treffen von je 3 Stunden. Es können auch mehr wöchentliche Treffen vereinbart werden.
