Kochkurs in Apulien

Unser Kochkurs in Apulien bringt den Kursteilnehmern die vielfältige kulinarische Tradition Apuliens näher.

Beschreibung

Unser Kochkurs in Italien (Apulien) bringt den Kursteilnehmern die vielfältige kulinarische Tradition Apuliens näher.

Jeder, der die Basisregeln des Kochens kennt, muss unbedingt die Rezepte der Küche Apuliens ausprobieren, deren Aromen so stark sind wie das Land selbst. Es werden reichlich Gemüse, Hülsenfrüchte, Pasta und Meeresfrüchte, aber nur wenig Fleisch verwendet. Die Gerichte werden mit traditionsreichem, regionalem Olivenöl und Käse abgerundet.

Die Küche Apuliens wurde über die Epochen hinweg mit römischen, byzantinischen, mittelalterlichen und arabischen Einflüssen angereichert. In Apulien und dem gesamten Mittelmeerbecken ist das wichtigste Produkt das Getreide, aus dem verschiedene Mehlsorten gewonnen werden.
Man muss zwischen Hartweizen und Weichweizen unterscheiden. Hartweizen wird ausschließlich für Pasta verwendet. Weichweizen wird für das Brotbacken verwendet. Das weitere tragende Element der Küche Apuliens ist das Olivenöl.

Die Gastronomie Apuliens

Die apulische Landschaft wird zu 70% von Olivenbäumen dominiert. Eines der geschätztesten Öle des Mittelmeerbeckens stammt von der reichen Erde Apuliens.
Apulien liefert mehr als 40% der nationalen Olivenölproduktion. Die apulischen Gerichte sind überraschend: verschiedene Arten von hausgemachter Pasta, nach mediterraner Tradition gekochte Meeresfrüchte, Tausende verschiedener Gemüsegerichte und Süßspeisen, die an antike ägyptische Traditionen erinnern. All diese Gerichte sind Kulturgut antiker Völker des Mittelmeerbeckens.

Dies bestätigt die Rolle Apuliens als Treffpunkt antiker Zivilisationen.

↑ Geh rauf

Programm

Programm für den Kochkurs in Apulien:

  • Zubereitung typischer Antipasti und Häppchen: Vorspeisen mit Gemüse und Meeresfrüchten, frittierte Pittule-Teigbällchen, Pizzas, typisch apulische Focaccias;
  • Zubereitung verschiedener hausgemachter Pasta-Sorten: Orecchiette, Pizzareddhi, Sagne, gefärbte Pasta, angerichtet mit verschiedenen Soßen nach apulischen Traditionen (Orecchiette mit Brokkoli, Sagne mit würzigem Ricotta-Käse, Minchiareddhi mit Bohnen und Miesmuscheln; hausgemachte Pasta mit Meeresfrüchten);
  • Zubereitung von Hauptgerichten: Tiella Pugliese (apulisches Pfannengericht mit Reis, Kartoffeln und Miesmuscheln), Parmigiana Salentina (Auberginen-Auflauf), Polpo alla Pignata (Tintenfisch in der Terracotta-Pfanne), Fisch und Meeresfrüchte

↑ Geh rauf

Datum und Uhrzeit

Kursbeginn: alle 2 Wochen
Kursdauer: 1 oder mehr Wochen
Lektionen: 2/3 wöchentliche Treffen von je 3 Stunden. Es können auch mehr wöchentliche Treffen vereinbart werden.

↑ Geh rauf

Preise

1 Nachmittag

2 Nachmittage

3 Nachmittage

95€

180€

275€

WEITERE INFORMATIONEN!

↑ Geh rauf

Unsere Studenten über uns

Barbaras unterricht war sehr wertvoll für mich. sie verbindet spannende kulturbildung mit effektivem sprachunterricht. sie achtet immer sehr genau auf die sprachstruktur und eingeschliffene fehler, aber dabei verliert sie den inhalt nie aus den augen und geht sehr auf ihr gegenüber ein. noch dazu ist sie eine tolle führerin in und um otranto, die uns die schönheit des salento auf herzliche weise gezeigt hat.

Claudia

Germany

They have a nice, professional, dynamic team and they are very flexible, they can adapt their lessons to your needs. They are located in Otranto, it’s a beautiful, very interesting and incredibly rich in history part of Italy.
The school organised historical tours that were very pedagogic and all Italian speaking, so you keep practicing. […]

Lionel and Christine

London

Dear Barbara: I am back in California and I enjoyed seeing the beautiful images on the CD you gave me. Thank you! The memories of those special places are etched onto my soul. Thanks again to you and Angelo for being so gracious and hospitable.
I truly mean it when I say that we are friends.[…]

Cynthia

California

Bei dieser Schule handelt es sich um eine eher kleine, aber bestens ausgestatte Schule, mit sehr persönlichem Kontakt und besonders engagierten Dozenten. Eindrucksvoll vermitteln diese nicht nur Kenntnisse in der italienischen Sprache, sondern ebenfalls Einblicke in die Kultur und Geschichte Apuliens und besonders des Salento. Für mich war diese Kombi eine tolle Gelegenheit, meine Sprachkenntnisse zu verbessern und viel über Land und Leute zu erfahren. Unternehmungen auf eigene Faust boten sich ebenfalls an, da das Centro storico ebenso wie das Umland einiges zu bieten haben – und natürlich kamen Badeeinheiten in einem kristallblauen Meer nicht zur kurz. Was mich noch zusätzlich beeindruckt hat, waren die Farben des Meeres, die alle Schattierungen von türkis bis tiefblau enthielten und das besondere Licht dieser Region, das bei mir noch lange nach meiner Rückkehr nach Deutschland nachhallte. Besonders muss ich noch die Freundlichkeit gepaart mit hervorragenden didaktischen Fähigkeiten und einem sehr großen Allgemeinwissen meiner “insegnante” Barbara hervorheben, die gerne auf von die mir angesprochenen Themen eingegangen ist und sie eindrucksvoll vermittelte. Ich kann nur sagen: Grazie per tutto e consiglerei a ognuno di andarci, perchè mi ha lasciato un impressione per sempre con bei ricordi che conserverò nel mio cuore!

 

Elke Kindgen-Bauer Luglio 2020

ITALIENISCHKURS BUCHEN

Die Schule Porta d'Oriente ist anerkannt: